Schützenfest
Wettbewerb um den Titel "Mr. Bierbauch" | "Abendstimmung"
- Am Freitag wurde nach der Eröffnung die happy hour im Festzelt, mit anschließendem Tanz bis in die Nacht auf der 80er Jahre Party, eingeläutet.
- Samstag: Großer Schützenumzug mit befreundeten Vereinen und Spielmannszug zum Abholen der Majestäten
-
Samstag Nachmittag: Wettkampf um den Titel des Bürgerkönigs, Bierfassweitwurf und Tombola für Jedermann
Delegation des Partnervereins SG Wolfshagen zu Besuch
Auftritt der Westerntanzgruppe "Rosegarden"
Sonntag Mittag: Proklamation der neuen Majestäten
Schützenkönigin Annett Riffert, Seniorenkönig Heinz Krebs, Jungschützenkönigin Conny Schulz, Schützenkönig Georg Baars, Hirschkönigin Ines Schulz, Bürgerkönigin Franziska Stertz, Schlummschütz Ralf "Ratter" Krause.
Eine Vielzahl von Höhepunkten brachte unser Schützenfest vom 10.-12. August 2007
Nach der feierlichern Eröffnung am Freitag Abend und dem letzten internen Wettkampf, das Schießen um die Würde des Hirschkönigs, versammelten sich Mitglieder, Einwohner und viele Gäste im gemütlich ausgestatteten Festzelt. Für Stimmung sorgten die Discothek "RAT-HUNTER" und der Überraschungsauftritt der "Neinstedter Hüppedamen" -und Herren.
Mit musikalischer Unterstützung des Gernröder Spielmannzuges und Beteiligung der Nachbarvereine, sowie unseres Partnervereins Wolfshagen/Harz,wurden die letztjährigen Majestäten am Samstag abgeholt.
Auf den Festplatz lockten nachmittags das Bürgerschießen, die Tombola mit zahlreichen Preisen, Bierfassweitwerfen und Unterhaltung für jung und alt. Am Samstag Abend sorgten die Live-Band "Forever Joung", der "Quedlinburger Carneval Verein" (QCV) und die Westerntanzgruppe "Rosegarden" für ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Inoffizielle Highlights rundeten das Programm ab.
Bei der mit Spannung erwarteten Proklamation am Sonntag wurde das bis dahin gut gehütete Geheimnis um die neuen Könige gelüftet. Neuer Schützenkönig wurde mit überragender Schießleistung Sebastian Hentschel. Die Würde des Seniorenkönigs trägt Heinz Küther für ein Jahr.
Am Freitag Abend des Schützenfestes erwies sich Henry Baars als treffsicherster Schütze und wurde somit Hirschkönig. Mit voller Punktzahl errang unter den Stecklenberger Bürgern Eckhard Weißenborn den Titel des Stecklenberger Wildschütz. Ausbaufähiges Potential bewies Holger Müller, dieses Jahr reichte es allerdings nur zur "Bürde" des Schlummschützen.
Vor dem Schützenfest ist nach dem Schützenfest!
Wir wollen vom 22. bis 24. August 2008 mit Hilfe möglichst vieler Sponsoren und Helfer unser Schützenfest ausrichten!